
SVV – VfL Mühlheim 2:1 (1:0)
In einem spannenden Finale setzte sich der SVV am Ende knapp durch. Insbesondere im ersten Spielabschnitt kam man zu mehreren guten Aktionen. Die Gäste zeigten in der zweiten Halbzeit dann, dass sie nicht umsonst im Finale stehen und hätten durchaus noch den Ausgleich erzielen können.
Bei sommerlichen Temperaturen gab es für die anwesenden Zuschauern von Beginn an eine spannende und durchaus ansehnliche Partie zu sehen. Hierbei erwischte die AH des SVV den etwas besseren Start. Dies führte nach einer Viertelstunde dann auch zur Führung. Nachdem Marc Müller einem Verteidiger der Gäste im Spielaufbau den Ball abluchsen konnte, bediente dieser Marius Elter. Der Torjäger bewies dann seine Qualität und schob aus kurzer Distanz zum 1:0 ein. Im Anschluss fanden die Mühlheimer etwas besser ins Spiel und erspielten sich ein optisches Übergewicht, ohne jedoch zunächst zu klaren Torchancen zu kommen. Dies änderte sich Mitte der ersten Halbzeit. Nach einem schönen Zuspiel tauchte Kai Stelter frei vor SVV-Keeper Florian Harter auf. Im direkten Duell behielt letzterer jedoch die Oberhand. So ging es mit einem 1:0 in die Pause.
Halbzeit zwei begann erneut fulminant. Nur wenige Minuten waren gespielt, ehe ein schnell vorgetragener Angriff des SVV zum nächsten Treffer führte. Über links setzten sich Marc Müller und Patrick Frey durch. Die anschließende Flanke landete auf dem Kopf von Marius Elter, der aus spitzem Winkel zum 2:0 einköpfte. Doch die Freude sollte nur kurz anhalten. Die Mühlheimer kamen nämlich postwendend zum Anschlusstreffer. Hierbei verteidigte der SVV nicht konsequent genug – stand stets zu weit von den Gegenspielern entfernt – und obwohl Florian Harter den ersten Schuss noch abwehren konnte, musste er sich dem Nachschuss von VfL-Angreifer Sascha Bippus dann geschlagen geben.
Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nach einem Eckball für den SVV schalteten die Donaustädter schnell um und kamen in aussichtsreicher Position zum Abschluss, doch der VfL-Angreifer traf, zum Glück für unsere AH, das Spielgerät nicht richtig. Mit zunehmender Spielzeit erhöhten die Gäste immer weiter den Druck, weshalb er SVV immer mehr in die Defensive gezwungen wurde. Kurz vor Ende der Partie überschlugen sich dann noch einmal die Ereignisse. Nach einem Foulspiel im Strafraum an Christian Höllerich entschied der Unparteiische zu Recht auf Strafstoß. Patrick Hezel verpasste allerdings die vorzeitige Entscheidung, da sein Elfmeter nur an der Latte landete.
Beinahe im Gegenzug hätten die Gäste dann doch noch den Ausgleich erzielt, als sich Andreas Komfort im Sechzehner gegen mehrere Verteidiger unserer AH behaupten und zum Torschuss kommen konnte. Doch erneut verhinderte SVV-Keeper Florian Harter Schlimmeres. Kurz darauf pfiff der Unparteiische dann zum Erfreuen aller Spieler und anwesenden Fans des SVV ab, sodass der erste Ü32-Bezirkspokalsieg bejubelt werden durfte.