Um 20:10 Uhr eröffnete Vorstandssprecher Klaus Seifried die diesjährige Generalversammlung und begrüßte alle anwesenden Mitglieder und Freunde des SVV sowie den Fördervereinsvorsitzenden Armin Mei und Bürgermeister Marcus Türk. Anschließend wurden die Berichte zu den einzelnen Ressorts vorgetragen.
Tim Rottler informierte in seinem Bericht über die Abteilung Turnen. Die Mannschaften der WKG sind bereits in die Liga gestartet. Die erste Mannschaft befindet sich weiterhin in der Verbandsliga, die zweite Mannschaft, nach der letztjährigen Relegation, ebenfalls weiterhin in der Bezirksliga und die dritte Mannschaft in der Kreisliga. Die Damen treten in der Bezirksliga und in der Kreisliga an. Eine dritte Mannschaft der Damen soll erstmals an den Start gehen. Es konnten weitere Fitnesskurse angeboten werden. Christiane Ballard wurde neue Ansprechpartnerin für die Kurs- und Gymnastikgruppen. Zusätzlich zu den Turngruppen konnte eine Leichtathletikgruppe angeboten werden. Er sprach über die erfolgreiche Turnjugend und gab einen Rückblick auf die Veranstaltungen der Abteilung Turnen. Als nächstes finden die Gaumeisterschaften am 18.05.25 in unserer Mehrzweckhalle statt. Er bedankte sich bei allen Helfern, Übungsleitern und Trainern und appellierte an alle Mitglieder, dass weiterhin viele Helfer und Übungsleiter benötigt werden.

Im Nachgang trug Werner Schaumann als Vorstand Sport Fußball seinen Bericht vor. Die erste Mannschaft befindet sich, nach dem letztjährigen Abstieg in die Kreisliga A, aktuell im oberen Tabellendrittel. Die zweite Mannschaft stand nach der Vorrunde auf dem letzten Tabellenplatz. Hier gilt es nun mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung den Spaß und die Freude am Fußball nicht zu verlieren. Die dritte Mannschaft wurde aufgrund der dünnen Spielerdecke abgemeldet. Er bedankte sich bei den neuen Trainerteams sowohl in der ersten als auch in der zweiten Mannschaft, bei Florian Friedrich, den Teammanagern und begrüßte die Neuzugänge. Er sprach über die gute Jugendarbeit in der Abteilung Fußball, die AH und den im letzten Jahr gewonnenen Ü32-Pokal. Für das kommende Jahr steht wieder das Elfmeterturnier am Freitag, 27.06.25 und voraussichtlich ein Jugendturnier am Samstag, 28.06.25, an. Er bedankte sich nochmals bei allen Trainern und Helfern rund um die Abteilung Fußball.

Danach gab Melanie Fleig einen Einblick in das Ressort Öffentlichkeitsarbeit und stellte die neue Homepage des SVV vor.

Im Anschluss trug Niklas Hermel in Vertretung von Helene Wolny den Bericht zu den Veranstaltungen vor. Im vergangenen Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften im Turnen, das Bezirksfinale der Jungen und Mädchen, das alljährliche Elfmeterturnier, ein inklusives Spiel- und Sportfest sowie die Kindersportgala mit anschließendem Winterabschluss statt. Im neuen Jahr wurde bereits ein Jugend- und Bambiniturnier, die Ligawettkämpfe der WKG und die Vereinsmeisterschaften durchgeführt. Eine weitere große Veranstaltung war das Dorffest, welches im Juli 2024 stattfand. Nach einem kurzen Ausblick auf das kommende Jahr und – weitblickend – das 120-jährige Jubiläum der Abteilung Turnen im Jahr 2027 wurden allen Helfern, die während und vor den verschiedenen Veranstaltungen im Einsatz waren, sowie Esther und Roland Steiner, gedankt. Nur mit vielen helfenden Händen können solche Veranstaltungen gestemmt werden.
Im Bericht zu den Sportanlagen ging Marco Müller auf die Erneuerung der Sportheimfassade, die weitere Ausarbeitung der Trainerbänke und die weiteren Arbeiten rund um den Sportplatz ein. Er bedankte sich bei den vielen Helfern – allen voran Winfried Müller, Werner Haas, Karl-Heinz Wachter, den Helfern in und um die Grillhüte sowie allen, die sich in den oben genannten Arbeitseinsätzen eingebracht haben.
Klaus Seifried präsentierte hiernach seinen Bericht zum Personal, Finanzen und der TuB. Für die TuB wurden die letzten Arbeiten und Investitionen getätigt, sie erfreut sich weiterhin einer sehr guten Auslastung. Für das kommende Jahr konnten bereits zwei FSJler gefunden werden, eine weiter Stelle kann noch besetzt werden. Es wurden einige Investitionen getätigt, und auch für das kommende Jahr stehen weitere an. Er bedankte sich bei allen für ihr großartiges Engagement für den SVV. Anschließend trug er den Kassenbericht vor. Clemens Schanz, als Kassenprüfer, bestätigte eine einwandfreie Kassenführung.

Als nächstes richtete Bürgermeister Marcus Türk sein Wort an die Versammlung und überbrachte Grüße der Gemeinde. Er lobte die ehrenamtliche Tätigkeit der vielen Funktionäre, Übungsleiter und Trainer im Verein. Die Entlastung konnte er einstimmig feststellen.

Hiernach fanden die Wahlen statt. Tim Rottler wurde einstimmig für zwei Jahre als Vorstand Sport Turnen wiedergewählt. Ebenso bestätigten die Mitglieder Melanie Fleig für zwei weitere Jahre im Amt der Vorständin für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing sowie Klaus Seifried für zwei Jahre als Vorstand für Personal und Finanzen.
Da beim Punkt Verschiedenes keine Anträge oder Meldungen eingingen, beendete Klaus Seifried die Versammlung.

Das alte und neue Vorstandsteam (es fehlt: Helene Wolny).